09.07.23 –
Im Rahmen der Grünen Wege besuchten wir in diesm Jahr die Schwabacher Kläranlage. Das Leitungspersonal in Form von Frau Jilg informierte uns über das Energiekonzept der Schwabacher Kläranlage. Bei unserem Rundgang über das Gelände konnten wir eindrucksvoll die einzelnen Bestandteile der Kläranlage sehen und erfuhren, dass ein BHKW die entstehenden Faulgasse aus dem Klärschlamm nutzt, um damit rund um die Uhr ausreichend Strom für den Betrieb der Anlage zu produzieren. Stromeinspeisung ins bestehende Netz der Stadtwerke oder Strombezug finden nur noch in geringem Maße statt. Nach der gelungenen, aber sehr sonnigen Führung liesen wir uns im Biergarten der Gaststätte El Paso in Limbach nieder, um uns abzukühlen.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]