Stadtratssitzung am 26.09.2025 Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Klaus Neunhoeffer Sie sollten das, was Sie angerichtet haben, nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie haben es angerichtet, aus einer kommunalpolitischen Routineabstimmung über eine Satzung eine…
Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 35/2025 vom 19.09.2025 ist klar: Die Firma SV Sandvertriebs- und -Verwertungsgesellschaft mbH verfolgt die Erweiterung des Quarzsandabbaus nach Süden unter Verlust des Teufelswäldchens. Dieser Antrag des Unternehmens wird bei den…
Fünf renommierte Stadtratsmitglieder treten nicht mehr an. Junge Grüne und Dr. Jörg Ehmer weit vorn. Die grüne Zukunft für Schwabach hat mehrere neue Gesichter. Einige prominente Vertreter verabschieden sich, neue ambitionierte junge Leute rücken vor, aber es gibt auch ein…
Vergangene Woche verwandelten wir gemeinsam mit engagierten Bürger*innen und Organisationen die Kappadocia in Schwabach in einen lebendigen Ort der Begegnung! Statt parkender Autos nutzten wir vier Parkplätze für ein buntes Miteinander zum Auftakt des Herbstvolksfestes. Was…
Klimaaktivismus, Protest und demokratischer Widerstand – wo liegen die Grenzen? Wann wird aus dem Recht zum Widerstand eine Pflicht? Diese drängenden Fragen diskutieren wir mit hochkarätigen Expert*innen am Donnerstag, 31. Juli um 19 Uhr in der Spitalkirche. In Zeiten, in…
Der Grüne Kreisverband Schwabach geht mit einer kompetenten und zupackenden Oberbürgermeister-Kandidatin in die Kommunalwahl 2026: Stadträtin Nadine Neumann (47) bewirbt sich um den Führungsposten im Rathaus. Die Schwabacher Grünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung am…
Veranstaltung unserer Landtagsfraktion
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]